Aktuelles

Nähere Infos zu den Workshops:
22.06.2025 LILI CZUYA „Gesang & Performance“
29.06.2025 HOLGER KRAHN „Cajon für Einsteiger“
22.07.2025 MANUEL ARLT „Hard Rock, Heavy Metal, Speed Metal“
28.09.2025 ANDREAS MELCHER „Feel Aloha – Play Ukulele“
12.10.2025 JONAS SCHNOOR „Das Homestudio – Aufnahme & Produktion für Anfänger*innen“
09.11.2025 JONAS SCHNOOR „Funk & Soul Guitar“
23.11.2025 SANDRA BARRENSCHEEN „Sound im Griff – Workshop für Einsteiger der Tontechnik“

die Workshops dauern 4 Stunden und kosten:
Euro 70 pro Person
Euro 60 für RPS-SchülerIn, Studenten und Auszubildende

Jetzt für einen Workshop anmelden.

*************************************************************************************

4. Inklusives Bandcamp der Rock & Pop Schule vom 20.4.-25.4.2025

Wir waren alle happy und beseelt beim Abschlußkonzert im Nordkolleg in Rendsburg. Es war das 4. inklusive Bandcamp der Rock & Pop Schule. Ich bedanke mich bei allen TeilnehmerInnen und Bands, bei allen Coaches, dem Nordkolleg Rendsburg, der LH Kiel und dem Land Schleswig-Holstein für die freundliche Unterstützung.
Mit inklusiven und musikalischen Grüßen Hörbie Schmidt

Das Coaching-Team:
Links von vorne bis hinten: Nils Rohwer, Jonas Schnoor, Torge Niemann, Manuel Arlt
Rechts: Lili Czuya (Leitung); Tillmann Dentler, Andreas Melcher

Kommentar zum Bandcamp von Nils Rohwer (Coach):
Das 5. inklusive Bandcamp war mal wieder ein Fest für alle die dabei waren. 6 Tage drehte sich alles um Musik, auf dem Abschlusskonzert gab es tolle Bands zu hören. Hier ein kurzer Clip mit der Band „Springroll“ Vielen Dank wie immer an Hörbie Schmid für seinen unermüdlichen Einsatz, dieses tolle Bandcamp zu ermöglichen.

Kommentar zum Bandcamp von Torge Niemann (Coach, Gitarre):
„Vom 21.-25. April durfte ich das erste Mal dabei sein: Das inklusive Bandcamp der Rock & Popschule im Nordkolleg Rendsburg. Sechs Tage des einander geduldigen Zuhörens und gegenseitigen Respekts. Fünf, am ersten Tag zusammengestellte Bands, mit Menschen aller Altersklassen, die sich einbringen, einander helfen und in vielfacher Weise voneinander lernen und profitieren. Ein eigener Kosmos … wie der Prototyp einer besseren Gesellschaft. Kooperation statt Konkurrenz. Und vor allem: Eine (knappe) Woche mit Musik als magisches Elixier für den gemeinsamen Spirit und ein großes Ziel. Das Abschlusskonzert für Freunde, Verwandte und Interessierte. Die Bands und einige Sideprojects performen hier beeindruckend. Ich fahre beseelt und voller Eindrücke nach Hause und bin irgendwie immer noch ein wenig im Bandcamp.“

Kommentar zum Bandcamp von Maximilian Freund, 22 – Musiker / Physik Student
„Das Bandcamp ist ein magischer Ort an dem Wünsche und Träume Realität werden.
Durch das offene, soziale, integrative, kooperative Arbeiten miteinander, wird eine Atmosphäre geschaffen, welche kaum mit Worten zu beschreiben ist. Des weiteren ist das Camp wesentlich mehr, als nur eine Zusammenkunft an Musikern. Das Camp fühlt sich wie ein Zuhause an. Es herrscht ein phänomenales, hoch emotionales Familiengefühl. Das beeindruckende dabei ist, dass das Spektrum an Menschen dabei so unterschiedlich ist. Die Kombination an jungen heranwachsenden, Älteren und Menschen mit Handicap, macht diesen Ort, dieses Camp zu etwas einzigartigem und vorallem besonderen.“

Kommentar von Markus Scheffler, 47 Jahre -Examinierter Altenpfleger
„Das Bandcamp ist heilig für mich!Aufgrund der gegenseitigen Hilfe aller Beteiligten untereinander,merkt man das die heutige Gesellschaft sich stark eingeschränkt  entwickelt hat,in Bezug auf gegenseitiges Helfen untereinander.
Schnell können neue Freundschaften entstehen,aufgrund des sehr freundlichen respektvollen Umgangs untereinander.
Ich bin abhängig von diesen Camp.
P.s. Ich freue mich wahnsinnig auf 2026,und noch mehr wenn ich wieder dabei sein darf!“

*************************************************************************************

4. Inklusives Bandcamp der Rock & Pop Schule vom 20.4.-25.4.2025

Fristverlängerung für Anmeldung: 21.03.25

Wir würden uns sehr über Deine Anmeldung freuen. Das Anmeldeformular findest Du hier.

Liebe Leute, liebe Musikerinnen und Musiker, liebe Eltern,

bald ist es wieder soweit !!!

Das 4. inklusive Band-Camp soll vom 20.04. – 25.4.2025 in den Räumen unseres Kooperationspartners, dem Nordkolleg in Rendsburg, stattfinden. Es können wieder 36 Leute teilnehmen, und es gibt keine Altersbeschränkung. Die Verpflegung im Nordkolleg ist frei. 40 % der TeilnehmerInnen müssen aus Kiel kommen.

    6 Tage Spaß & Musik mit Menschen aus Schleswig-Holstein.

    6 Musik-Coaches werden mit Euch zusammen rocken.

    Wir wollen 6 Bands gründen.

    Auch AnfängerInnen können teilnehmen.

Neben der Musik steht der Mensch im Mittelpunkt dieses Camps. Das Miteinander von Jung und Alt mit und ohne Beeinträchtigungen ist das wesentliche Merkmal. Das gemeinsame Musizieren und Erleben schafft einen sozialen Zusammenhalt. Kontakte werden geknüpft.

Am letzten Tag werden wir ein gemeinsames Abschlußkonzert machen. Familie, Eltern, Geschwister und FreundInnen können eingeladen werden. Die Veranstaltung ist kostenlos. Der Mindestbetrag für das Bandcamp beträgt 50 Euro. Wer mehr zahlen kann und möchte, darf dieses gerne tun. Der organisatorische und logistische Aufwand für dieses Bandcamp ist immens hoch, so dass der Teilnahmebeitrag eigentlich ein Vielfaches der Mindestgebühr betragen müsste.

Das inklusive Bandcamp ist barrieregerecht. Wenn Du eine Assistenz benötigst (z.B. Gebärdendolmetscher, Betreuungsperson o.ä.), teile uns das bitte bei der Anmeldung mit.

Das 4. inklusive Bandcamp wird auch dieses Jahr von der Landeshauptstadt Kiel finanziell unterstützt. Dafür bedanken wir uns recht herzlich.

Wir würden uns sehr über Deine Anmeldung freuen. Die Anmeldefrist endet am 14.03.2025 um 20:00 Uhr.

Das Anmeldeformular findest Du hier.

Laßt uns zusammen rocken.Mit musikalischen und inklusiven Grüßen

Hörbie Schmidt

*************************************************************************************

Ein bewegender Film, der berührt !

Musik und Inklusion trifft Musik und Mensch

**************************************************************************************

27. Festival Rock & Pop Schule im Kulturforum

**************************************************************************************

Neustart unserer Kinderkurse nach den Sommerferien

Die Rock & Pop Schule ist seit 27 Jahren Bestandteil der Kieler Musikszene. Ab Oktober starten wieder unsere beliebten Kinderkurse. In der musikalischen Früherziehung (Musikgarten) für Kinder ab 3 Jahren lernen die Kinder den ersten Umgang mit Klängen und Rhythmen. Lieder, Spiele und Wahrnehmungsübungen bringen den Kindern die Elemente der Musik näher.

In der Musikorientierung (Musikorient) haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit, auf spielerische Weise die Instrumente E- und A-Gitarre, den E-Bass, das Schlagzeug, das Keyboard, verschiedene Percussioninstrumente und natürlich die eigene Gesangsstimme auszuprobieren. Die Kurse finden 1x pro Woche donnerstags ab 15:00 Uhr statt. Anmeldungen bitte unter info@rockpopschule.de. Fragen beantwortet die Rock & Pop Schule gerne unter 0431-676022.

**************************************************************************************

Rückblick Kieler Woche

Fotos von der Kieler Woche –  Rathausbühne – 29.6.24

Grenzen sind relativ und Rock & Pop Schule

Die Chorwürmer 

Mischa Gohlke Band feat. Volkan Baydar & Hörbie Schmidt

**************************************************************************************

NEWSLETTER KIELER WOCHE 2024

RATHAUSBÜHNE 29.06.24 VON 12.00 BIS 14.30 UHR

Am Samstag, 29.06.2024, präsentieren die Rock & Pop Schule und Grenzen sind relativ e.V. auf dem Festival der Vielfalt

(Rathausbühne) den inklusiven Chor „Die Chorwürmer“, die Mischa Gohlke Band feat. Hörbie Schmidt & Volkan Baydar und weitere künstlerische Acts.

Unter dem Motto „LET’S COME TOGETHER“ sind im einzelnen dabei:

12.05 Uhr Die Chorwürmer (der inklusive Chor der Rock & Pop Schule) (Schlager, Pop, Evergreens)
12.30 Uhr Oded Kafri feat. Evans Nierenz (Worldmusic)
13.15 Uhr Mischa Gohlke Band feat. Volkan Baydar & Hörbie Schmidt (Blues, Rock, Funk)
14.20 Uhr Großes Finale – Alle zusammen mit dem Friedenssong „Die Freiheit“
Moderation: Markus Riemann

Hier gibt es weitere Infos zu den Künstlern

Teaser „Let’s come together“: https://youtu.be/bPGJJmLA3X0

ZDF Porträt über Mischa Gohlke: https://www.zdf.de/gesellschaft/einfach-mensch/einfach-mensch-vom-24-februar-2024-100.html

Wir freuen uns sehr, wenn Du mit dabei bist!

WEITERE KONZERTE UNSERES INKLUSIVEN CHORES „DIE CHORWÜRMER“
04.08.2024 – Forstbaumschule
05.08.2024 – Ausstellung „Echt mein Recht“, Halle 400
10.10.2024 – Rathaus LH Kiel, Soz.-pol. Hearing
19.10.2024 – Kulturforum, 27. RPS-Festival

*************************************************************************************

Rock und Popschule auf Youtube

*************************************************************************************

Nachlese Bandwettbewerb 2023

*************************************************************************************

Ergebnisse Bandwettbewerb 2023

1. Preis – Magic Mint -500 Euro 

2. Preis – Monocaro – 300 Euro

Es war ein toller Bandwettbewerb. Alle Acts haben alles gegeben. Tolle Location „Räucherei“, sehr guter Sound, freundliches und faires Publikum, kompetente Jury. Sehr gute Organisation und Moderation. 

3. Preis – Sonja Lembke -200 Euro 

Weiterhin gab es Monatsgutscheine für 1 Person jeder Band für Drums, Gitarre, Gesang & Keyboard. Eine Band hat ein Bandtraining gewonnen. 

Danke an die Jury: Lili Czuya, Ralf Schaffer, Heinz Lichius, Christian Schütze

Moderation: Hörbie Schmidt

Foto: Torge Niemann

*************************************************************************************

26 Jahre Rock & Pop Schule

Band-Wettbewerb – Rock mit !
im Kulturzentrum Räucherei, Kiel, Samstag, den 18.11.23 + Sonntag, den 19.11.23

1. Tag: Bandwettbewerb am Samstag, 18.11.23

  • für Solo-Künstler, Duos, Trios, Ensembles & Bands (siehe Bewerbungsfrist und Teilnahmebedingungen weiter unten)
  • 5 Acts rocken die Bühne !

2. Tag: Demo-Musik-Hearing & Coaching am Sonntag, 19.11.23

  • Experten/Juroren geben öffentlich Feedback, Beratung & Tipps für Kieler KünstlerInnen & Bands
  • Für alle Künstlerinnen & Bands, die sich beworben haben (maximal 15, Eingang der Bewerbung ist maßgebend)
  • Hat Dein/Euer Song Marktchancen bzw. Hit-Potential !?
  • Eine Aufnahme pro KünstlerIn & Band wird von den Coaches/Musikexperten „unter die Lupe“ genommen, analysiert und besprochen.
  • Diese Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos
  • Ziel: Fortbildung der Kieler Musik-Szene

Bewerbungsfrist: 30.06.23

  • Alle Stilistiken der Popularmusik
  • Bands, Singer & Songwriter, Duo, Trio, Ensembles, etc.
  • mindestens 50 % eigenes Material (wenn Cover, dann mit eigener, kreativer Handschrift)
  • mindestens 3 Songs

Die Hälfte der Bandmitglieder soll aus Kiel kommen. Das Durchschnittsalter der einzelnen Bandmitglieder kann bei ca. 35 Jahren liegen.

Bitte bewerbe Dich mit einer CD, MP3 oder einem Video (mindestens 3 Songs)

Ein Song muss vollständig dargeboten werden (Mindestdauer: 2.30 min.).
Die ausgewählten Songs müssen auf der Bühne live reproduzierbar sein.
Eine Jury aus dem Kollegium der RPS wird 5 Bands für den Bandwettbewerb aussuchen.

Lehrkräfte der Rock & Pop Schule dürfen nicht teilnehmen.

Eine namhafte Jury wird dann am 18.11.2023 einen 1., 2. und 3. Preis vergeben.

  • 1. Preis 500 Euro
  • 2. Preis 300 Euro
  • 3. Preis 200 Euro

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Entscheidung der Jury ist nicht anfechtbar.

Weitere Preise:

  • Bandcoaching für eine Band
  • Einzelunterricht einen Monat lang für den/die beste(n) MusikerIn im Bereich Gesang, Gitarre, Keyboard und Drums

Weitere Infos & Anmeldung hier.

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung beim Kulturamt der Stadt Kiel.

Musikalische Grüße

Hörbie Schmidt

********************************************************************************

25. Festival der RPS

Ein kleiner Rückblick

********************************************************************************

 

25 Jahre Rock & Pop Schule  >> Band-Wettbewerb – Rock mit !


And the winner is :

Bandwettbewerb RPS Kiel

1. Six n´ Half – 500 Euro
2. Hey Julis – 300 Euro
3. Protovibe – 200 Euro

Alle Bands haben gewonnen:
Großartig auch „Oddity“ und „The Crystal Glow“
Jede Band hat einen Gutschein für Unterricht/Bandtraining gewonnen.

Vielen Dank an:
Goetz und Martin – Technik Pumpe
Volker, Manuel & Lars – Stagehand/Roadie/Timekeeper
Gerd Just & Sonja Lembke – Infotisch RPS
Video & Foto: Torge Niemann
Florence – Catering
Pumpe e.V.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung der LH Kiel

********************************************************************************

Einzelunterricht

Wir  unterrichten folgende Instrumente  zur Zeit im Einzelunterricht:

Gitarrenunterricht – Akustische und E-Gitarre
Bassunterricht
Gesangsunterricht
Drumsunterricht
Cajonunterricht
Klavierunterricht
Keyboardunterricht

Kinderkurse und Bandtraining können wir wegen der aktuellen Situation leider nicht anbieten.

********************************************************************************

Kulturpreis zur Förderung der Rock & Pop-Musik 2019

Rock & Pop Schule

2. Preis – Deutsche Popstiftung

********************************************************************************